Spare bei deiner ersten Bestellung 10% mit dem Gutschein: Neukunde

Indoor-Aufkleber

Gigantische Auswahl bei Format, Form und Veredelung

Die preiswertesten Aufkleber, die es gibt, bestehen aus Papier
oder in kleinerer Auflage aus Folie. Diese Aufkleber sind nur für den Innenbereich gedacht, halten also den täglichen Einflüssen im Außenbereich auf Dauer nicht stand. Ein Großteil der Materialien der Indoor-Aufkleber sind Haftpapiere. Diese Haftpapiere haben alleine durch Regen und Feuchtigkeit im Außenbereich eine kurze Lebensdauer, werden aber wegen des geringen Preise und der Beschreibbarkeit gerne für den Innenbereich genutzt.

Die UV-Strahlung hat bei Indoor-Sticker ebenfalls einen negativen Effekt und deshalb sollte man für den Außenbereich spezielle Outdoor-Aufkleber bestellen. Indoor-Sticker gibt es auf unterschiedlichen Materialien mit verschiedenen Eigenschaften. Der unschlagbare Preis, die freie Größen- und Formenwahl sowie die vielen Veredlungsmöglichkeiten machen Indoor-Aufkleber besonders attraktiv.

Nicht den passenden Aufkleber gefunden?

Wir erstellen Dir auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Hilfestellungen, wie du die Druckdaten anlegen musst, um z.B. abgerundete Ecken zu erhalten, findest du in unseren Druckvorgaben.

Datenblätter

Benutze als kleine Hilfestellung einfach unseren Datenblätter.

Druckvorlagen

Wir bieten kostenlose Druckvorlagen für die bekanntesten Programme.

Materialmuster

Kostenlose Materialmuster von allen unseren Haftfolien und Haftpapieren. Einfach die Materialmappe bestellen oder direkt einzelne Materialien wählen.

Diese Aufkleber könnten dich auch interessieren!

Outdoor Aufkleber

Wetterfest und langlebig – für starke Botschaften bei Wind und Wetter!

Haftpapier

Aufkleber auf Haftpapier: Für mühelose Anwendung und flexibles Design!

Haftfolie

Robuste Aufkleber Indoor und Outdoor für grenzenlose Kreativität!

Indoor Aufkleber: Kreative Akzente für Wände, Räume und Ideen

Für Indoor-Aufkleber gibt es diverse Anwendungsbereiche und Verwendungszwecke.

Indoor-Aufkleber sind vielfältig

Für Indoor-Aufkleber gibt es diverse Anwendungsbereiche und Verwendungszwecke.

Hier erhältst du eine Übersicht über häufig nachgefragte Indoor-Aufkleber aus unserem Shop:

Werbesticker und -aufkleber (Logo- und Label-Aufkleber, Stickersheets etc.)
Wandtattoos
Fußbodenaufkleber
• Produktaufkleber
• beschreibbare Etiketten (z.B. für den Einsatz im Büro oder Artikel mit Verfallsdatum)
• Hinweisaufkleber
• Adressetiketten
Postkartenaufkleber
• Aktionssticker

Tipps zur Gestaltung deiner Indoor-Aufkleber

Keine optischen Rahmen setzen
Optische Rahmen sind zwar ein beliebtes Mittel in der Gestaltung, um das Motiv eines Aufklebers besonders hervorzuheben. Bitte beachte jedoch bei der Verwendung optischer Rahmen den branchenüblichen Versatz von +/- 2mm, der bei der Produktion deiner Aufkleber entstehen kann. Bereits ein kleiner Versatz kann dazu führen, dass das Motiv nicht mittig erscheint. Aus diesem Grund raten wir von optischen Rahmen in der Gestaltung ab und zeigen dir in den hierauf folgenden Tipps bessere Alternativen.

Veredelung mit partiellem Lack
Bei Stickern möchtest du mit einem relativ kleinen Bild große Aufmerksamkeit erregen. Mit partiellem Lack als Veredelungsoption hast du die Möglichkeit einzelne Layout-Elemente deines Motivs sowohl optisch als auch haptisch hervorzuheben. Aufkleber, Postkarten oder aber auch selbstklebende Visitenkarten mit partieller Lackierung stechen ins Auge und bleiben länger beim Betrachter in Erinnerung.

Kontrast durch Komplementärfarben
Bei der Farbgestaltung gilt die Faustregel: Je weiter bestimmte Farben im Farbkreis auseinanderliegen, desto höher ist der Kontrast. Der Kontrast zwischen Komplementärfarben (d. h. Farben, die sich im Farbkreis direkt gegenüberstehen) wirkt besonders eindrucksvoll, da sich die Farben in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken. Diese Wirkung machen sich viele Designer zu eigen, um die Aufmerksamkeit auf einzelne Elemente eines Motivs, Designs oder eine Werbung zu erzielen.

Hell-Dunkel-Kontrast mit Tagesleuchtfarben
Wenn dein Sticker bspw. eine wichtige Botschaft hat, lenkst du alle Blicke auf ihn, indem du die Schrift zum Mittelpunkt machst. Dies kannst du besonders gut mit einem Hell-Dunkel-Kontrast umsetzen, denn helle Textelemente wirken auf dunklen Flächen am besten. Statt des klassischen Schwarz-Weiß-Kontrast empfehlen wir unsere Tagesleuchtfarbe, die einer dunklen Farbe gegenübergestellt wird. Neongrün, ein leuchtendes Orange oder ein knalliges Pink in Kombination mit einem schwarzen Hintergrund lassen deine Botschaft besonders stark erstrahlen.

Die Form sprechen lassen mit Konturaufklebern
Warum in der Gestaltung einen optischen Rahmen setzen, wenn du auch die Form und Kontur deines Aufklebers selbst festlegen kannst? Mit einem Aufkleber in deiner individuellen Freiform hebst du dich von der konkurrierenden Massenware ab. Kleine Auflagen von Freiformstickern produzieren wir im Digitaldruck. Die Aufkleber werden von uns passgenau und präzise zugeschnitten. Dadurch können wir nahezu alle Formen und Konturen realisieren. Große Auflagen fertigen wir im Offset. Nutze hierfür unsere individuelle Preisanfrage und wir erstellen dir ein individuelles Angebot.

Printwerbung vs. Onlinewerbung

Auch wenn Onlinewerbung in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, erfüllt die Printwerbung immer noch einen wichtigen Teil des Marketings. Zwar geht der Trend dahin, dass die klassische Printwerbung verstärkt mit Online-Medien verknüpft wird, beispielsweise durch die Integration von QR-Codes, aber keinesfalls durch diese ersetzt werden kann.

Auch die Printwerbung verändert sich und ist moderner geworden. Längst gehören Sticker, XXL-Fußbodenaufkleber und Postkartenaufkleber zum festen Bestandteil der Printwerbung und ergänzen Flyer, Plakate, Zeitungsanzeigen & Co.

In einer Studie (2013) der ECC Köln wurden die Bedeutung und der Einsatz von Printmedien im Kommunikationsmix untersucht. 41,1% aller Befragten sprachen der Printwerbung eine höhere Wirksamkeit zu als der Onlinewerbung.

Im Durchschnitt investieren Unternehmen 38% ihres Werbebudgets in Printmedien. Eine starke Verzahnung zwischen Print- und Onlinewerbung sowie der Einsatz moderner Printwerbeträger ist der Schlüssel zu einem gelungenen Kommunikationsmix. Print bietet dir zahlreiche Möglichkeiten der Indoor- und Outdoor-Werbung. Sticker, Aufkleber und Etiketten schlagen mit 22,4% der am häufigsten verwendeten Printprodukte zu Buche.

Die Vorteile von Printmedien

Printwerbung berührt die Sinne
Printwerbung ist greifbar und anfassbar. Du kannst die Haptik (Oberfläche, Größe, Konturen) des Aufklebers in der Hand spüren, den Geruch wahrnehmen und das Material fühlen. Haptische Informationen können wir besser im Gehirn gespeichert werden. Die Chance, dass du mit deiner gedruckten Werbung im Gedächtnis des Betrachters bleibst, ist also höher.

Print wirkt seriöser
Vielen Menschen fällt es schwer zu entscheiden, ob ein Unternehmen, das online wirbt, auch wirklich seriös ist. Gute Printwerbung wirkt hingegen vertrauensvoll. Ihr wird eine höhere Akzeptanz entgegengebracht.

Übersichtlicher Lesekomfort
Beispielsweise musst du dir beim Lesen eines Faltblattes nicht den Inhalt Schritt für Schritt anklicken. Du schlägst es auf und hast alle Informationen übersichtlich im Blick. Setzt du eine klebende Visitenkarte auf die Rückseite des Informationsblattes, bietest du dem Leser noch einen besonderen „Aha-Effekt“. Zudem empfinden viele Menschen das Lesen auf Papier angenehmer als am Bildschirm.

Mit Printprodukten erhältst du die volle Aufmerksamkeit
Hält der Betrachter deinen Aufkleber in der Hand, schenkt er ihm und der enthaltenen Botschaft seine volle Aufmerksamkeit. Währenddessen bist du beim Betrachten oder Hören von virtueller Werbung eher abgelenkt. Beim Autofahren hörst du ganz nebenbei die Radiowerbung, in der Werbepause im Fernsehen kochst du dein Abendessen oder beim Surfen im Internet telefonierst du mit Freunden.

Genaue Zielgruppen-Ansprache und mehr Kundenkontakt
Deinen Aufkleber kannst du ganz speziell für deine Zielgruppe entwerfen und an gezielten Stellen verteilen. Die Chance, dass Menschen mehrfach deinen Aufkleber sehen, ist hoch. Du kannst nachhaltige Werbemaßnahmen treffen. Bei Onlinewerbung hast du zwar eine hohe Reichweite, jedoch kannst du nur schwer eine genaue Zielgruppenansprache vornehmen. Oder weißt du noch, welche Werbung gestern über deinen Bildschirm lief?

Willkommen auf unserer neuen Seite!

Wir haben alles für euch überarbeitet – schneller, moderner und sicherer.
Aus Sicherheitsgründen wurden für alle bestehenden Accounts neue Passwörter vergeben.

ACHTUNG: Bitte nutzt die „Passwort vergessen“-Funktion, um euer neues Passwort festzulegen und euch wieder einzuloggen.

Viel Spaß beim Entdecken!

Sticker in vielen Varianten

Produktsuche

Hier werden Dir Produkte angezeigt. Weitere Suchergebnisse folgen auf der Suchergebnisseite (Enter)

Sorry.
Es sind nicht alle Felder gefüllt.

Bitte prüfe das Formular. Fehlende Felder sind mit rotem Text markiert.

Vielen Dank.
Das Formular wurde erfolgreich übermittelt.

Du erhältst eine Bestätigung per Email.