Spare bei deiner ersten Bestellung 10% mit dem Gutschein: Neukunde

Aufkleber aus veganem Material

Vegane Sticker garantiert tierleidfrei und umweltfreundlich

Qualitativ sind vegane Aufkleber ebenso hochwertig, wie unsere regulären Aufkleber. Wie bei allen anderen Aufklebermaterialien kannst du die Form und die Auflage deines Stickers individuell kalkulieren. Von Standard-Formen wie rund, quadratisch oder eckig bis hin zu individuellen Freiformen.

Auch die vegane Variante unserer Aufkleber ist in sehr vielen Mengen-Staffelungen erhältlich, kann in diversen Formaten bestellt werden und zusätzlich bieten wir unterschiedliche Produktionszeiträume an, auch wenn es mal etwas schneller gehen soll.

Nicht den passenden Aufkleber gefunden?

Wir erstellen Dir auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Mehr Informationen über unsere veganen Aufkleber

Vegane Sticker – tierleidfrei kleben mit gutem Gewissen!

V-Label Lizenzurkunde zum Download!

Die V-Label Lizenzurkunde von ProVeg bestätigt, dass ein Produkt – in diesem Fall vegane Aufkleber – den strengen V-Label-Kriterien entspricht. Das international anerkannte Siegel gewährleistet, dass keine tierischen Inhaltsstoffe oder Tierversuche in der Produktion verwendet wurden.

Unternehmen erhalten die Urkunde nach erfolgreicher Prüfung und Zertifizierung, wodurch Transparenz und Vertrauen für Verbraucher geschaffen werden.

 

Was sind vegane Druckprodukte?

Vegane Druckprodukte werden ohne tierische Bestandteile wie Gelatine in Papier oder tierische Bindemittel in Druckfarben hergestellt. Stattdessen kommen pflanzliche oder synthetische Alternativen zum Einsatz. Auch der Verzicht auf tierische Produkte in Klebstoffen und Lacken spielt eine wichtige Rolle. Zertifizierungen wie das V-Label von ProVeg bieten Verbrauchern Sicherheit über die vegane Herstellung. Diese nachhaltige Druckoption richtet sich an umweltbewusste Unternehmen und Konsumenten, die ethische und tierfreundliche Alternativen bevorzugen.

 

Vegane Sticker im Detail?

Vielen Leuten ist noch nicht bewusst, dass es nicht nur vegane Lebensmittel und vegane Kosmetik oder Kleidung gibt, sondern auch vegane Druckprodukte.

In diesem Video von „Vegan Worldwide“ erfährst du alles über vegane Aufkleber – von den verwendeten Materialien bis zur umweltfreundlichen Produktion. Ohne tierische Inhaltsstoffe und mit nachhaltigen Klebstoffen sind sie die perfekte Wahl für umweltbewusste Marken und Verbraucher. Entdecke, wie sie hergestellt werden und warum sie eine großartige Alternative zu herkömmlichen Aufklebern sind!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hilfestellungen, wie du die Druckdaten anlegen musst, um z.B. abgerundete Ecken zu erhalten, findest du in unseren Druckvorgaben.

Datenblätter

Benutze als kleine Hilfestellung einfach unseren Datenblätter.

Druckvorlagen

Wir bieten kostenlose Druckvorlagen für die bekanntesten Programme.

Materialmuster

Kostenlose Materialmuster von allen unseren Haftfolien und Haftpapieren. Einfach die Materialmappe bestellen oder direkt einzelne Materialien wählen.

Diese Aufkleber könnten dich auch interessieren!

Schau dir an, was wir noch so zu bieten haben. Vegane Aufkleber kann man in unterschiedlichen Stickerformen drucken.

Aufkleber rund

Runde Aufkleber: Perfekte Form für kreative Botschaften, die ins Auge springen!

Aufkleber oval

Dynamische Form für Designs, die sich von der Masse abheben!

Aufkleber Freiform

Individuelle Formen fallen auf und bleiben haften mit preiswerten Freiform Aufklebern.

Diese Sticker setzen ein tierleidfreies Statement: vegane Aufkleber

Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit sowie gegen Tierleid.

Auch als Tierfreund und umweltbewusster Typ musst Du keinesfalls auf effektive Marketinginstrumente verzichten. Denn unsere veganen und umweltfreundlichen Aufkleber bieten dir für zahlreiche Einsatzbereiche die volle Werbefreiheit. Individuelle Aufkleber, Sticker und Etiketten kannst du bei DeineStadtKlebt.de aus 100% zertifizierten, veganen Rohstoffen herstellen lassen.
Somit sind die naturverträglicheren und veganen Aufkleber die richtige Wahl, wenn dir das Tierwohl ein wichtiger Aspekt in deinem Alltagsleben ist und du dich für den schonenden Umgang mit Ressourcen einsetzt.

Alle Vorteile der Veganen auf einen Blick:

keine tierischen Inhaltsstoffe

Deine veganen Aufkleber bestehen aus einem umweltschonendem Ausgangsmaterial, werden aus kaseinfreien und leimfreien Klebstoffen hergestellt und mit ökologischen Farben bedruckt. Bei der Herstellung werden ausschließlich Grundstoffe mineralischer oder pflanzlicher Herkunft verwendet.

ausgezeichnet mit dem V-label

In Deutschland ist es aktuell keine Selbstverständlichkeit, dass vegan oder vegetarisch beworbene Produkte tatsächlich keine tierischen Bestandteile enthalten, denn die Deklarierung tierischer Inhaltsstoffe bei der Herstellung ist in Deutschland keine Pflicht. Das Qualitätssiegel „V-Label“ sorgt daher für notwendige Klahrheit und Transparenz und gilt als sichere Orientierungshilfe auf dem Veggie-Markt.

Durch die Auszeichnung mit dem V-Label bestätigt ProVeg, die größte Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in Deutschland, dass unsere veganen Aufkleber tatsächlich frei von tierischen Bestandteilen sind und somit die Bezeichnung als veganes Produkt tragen dürfen. Bei uns kannst du dir somit absolut sicher sein, dass unsere Aufkleber keine tierischen Inhaltsstoffe beinhalten.

Umweltfreundliches Material

Deine Aufkleber werden aus phthalatfreier Polyolefinfolie hergestellt. Du erhältst somit umweltfreundliche und ressourcenschonende Produkte, mit denen du ökologisch und nachhaltig agierst.

Indoor und Outdoor geeignet

Die vegane Folie weist eine gute UV- und Temperaturbeständigkeit auf. Du kannst deine Aufkleber bedenkenlos drinnen und draußen verwenden. Eine typische Anwendung veganer Aufkleber wäre beispielsweise die Kennzeichnung von Angeboten oder das Bekleben von Lebensmittelverpackungen. Aber auch bei Aufkleberaktionen finden die veganen Aufkleber immer mehr Anklang, da sie auch ein Stück weit Meinung sind.

Zum fairen Preis erhältlich

Die Veganen sind nur geringfügig teurer als andere Aufkleber. Dafür erhältst du aber ökologisch wertvolle und tierleidfreie Produkte und trägst so einen Teil zum Umweltbewusstsein und Tierschutz bei.

Sitzt perfekt mit veganem Klebstoff

Der natürliche Klebstoff auf Acrylbasis (wasserbasierend) verfügt über sehr gute Verarbeitungs- und Verklebungseigenschaften. Für deine ablösbaren, veganen Aufkleber kommt ein speziell entwickelter Kleber für die Polypropylenfolie zur Anwendung, den du auf den meisten Untergründen rückstandsfrei wieder entfernen kannst.

Gleiche Qualität wie die „Herkömmlichen“

Umweltschonende, vegane Aufkleber sind eine wirkliche Alternative zu normalen Etiketten und Stickern. Die Veganen verfügen über die gleichen qualitativen Anforderungen wie konventionelle Aufkleber. Zudem sind sie selbstklebend und hochwertig bedruckbar. Die Folie hält dennoch einige Monate dem Licht stand, bevor der „Zersetzungsprozess“ beginnt. Noch beständiger sind unsere Outdoor-Aufkleber.

Vegane Sticker im Detail

Vielen Leuten ist noch nicht bewusst, dass es nicht nur vegane Lebensmittel und vegane Kosmetik oder Kleidung gibt, sondern auch vegane Druckprodukte. Vegan Worldwide hat DeineStadtKlebt.de besucht und uns zu den Vorteilen und der Produktion von veganen Aufklebern interviewt.

Deine veganen Aufkleber kannst du im UV-Offsetdruckverfahren herstellen lassen.
Der günstige UV-Offsetdruck bietet dir die Möglichkeit, deine Druckmotive mit hoher Druckqualität darzustellen.

Vegan vs herkömmliche Druckprodukte

Hättest du gedacht, dass in vielen herkömmlichen Druckprodukten zahlreiche tierische und umweltbelastende Bestandteile stecken?

Beispielsweise werden in Online-Druckereien häufig Materialien verwendet, die mit tierischen Stoffen wie Hornresten oder „Knochenleim“ geweißt wurden. Ebenso können in der Klebeschicht bzw. in den Silikonen von Aufklebern tierische Bestandteile wie Kaseine verborgen sein. Bestimmt hast du im Zusammenhang mit Farben und Lacken schon einmal von vielen nicht umweltverträglichen und nichtsynthetischen Bestandteilen gehört.

Grund für die chemische Zusammensetzung und die tierischen Inhalte der herkömmlichen Materialproduktion ist der Einkauf der Rohstoffe auf dem Weltmarkt. Papier als Rohstoff wird beispielsweise auf der ganzen Welt von Händlern eingekauft und verkauft.
Die Herstellung der Produkte außerhalb Europas unterliegt dabei keiner wirklichen Kontrolle. Das bedeutet, dass tierische und nichtsynthetische Bestandteile zur Rohstofferstellung eingesetzt werden können.

Bei der Produktion innerhalb Europas wurden zwar genaue Normen festgelegt, aber keine festen Rezepturen erstellt. Die Normen besagen beispielsweise genau, wie schädlich die Inhaltsstoffe sein dürfen, welches Flächengewicht eingehalten werden muss und welches Volumenmaß genormt ist.
Dennoch können im Rezept beliebig viele Bestandteile tierischen Ursprungs verwendet werden.

Vegane Aufkleber sind nachhaltige und ressourcenschonende Produkte
Bei der Herstellung veganer Druckprodukte ist der Grundgedanke im Vergleich zu herkömmlichen Produkten vollkommen anders

Bereits bei der Herstellung der Rohstoffe wird auf eine emissionsarme und umweltfreundliche Produktion geachtet und der Aspekt „Tierrechte“ berücksichtigt. Wir lassen direkt nach unseren Vorgaben das vegane Aufkleber-Material ab Fabrik vegan zertifiziert produzieren.
Teilweise werden die Folien explizit von uns aus diesem Grund erworben. Weder bei der Herstellung des Materials noch bei der Produktion, der Entwicklung und Weiterverarbeitung deiner veganen Aufkleber kommen tierische Bestandteile zum Einsatz.
Auch als Druckfarben werden ausschließlich zertifizierte, tierleidfreie Farben verwendet. Die Druckfarben verfügen hier über biologisch abbaubare Bestandteile.

Der vegane Aufkleber

Wusstest du, dass sich der Begriff „vegan“ aus den lateinischen Wörtern vegetare (leben, wachsen, beleben) und vegatus (frisch, lebendig) zusammensetzt?

Wobei Veganismus im Allgemeinen eine Lebens- und Ernährungsweise meint, bei der auf tierische Produkte verzichtet wird. Doch nicht nur Lebensmittel können vegan sein, auch Kleidung und Gegenstände aus dem alltäglichen Leben.

Den Ursprung hat der klassische Veganismus bereits in der Zeit Pythagoras (570 – 490 v.Chr.). Er ist auch in der religiösen Lebensweise des Buddhismus zu finden. Im 17. Jahrhundert fand die Idee der Sensibilität gegen Tierleid in Europa Anklang. 1847 gründete sich in England die erste vegetarische Gesellschaft („Vegetarian Society of the United Kingdom“) VegSoc. Es folgte 1908 die ersten internationalen Vegetariervereinigung IVU. 1944 wurde schließlich durch die „milchfreien Vegetarier“ Elsie Shrigley und Donald Watson die Vegan Society gegründet. Shrigley und Watson waren somit die geistigen Initiatoren für heutigen den Begriff „vegan“.

Lass dich von unseren veganen Aufklebern inspirieren!

Vegane Aufkleber sind die nachhaltige Alternative für alle, die Wert auf umweltfreundliche Materialien und tierfreie Produktion legen. Gedruckt ohne tierische Bestandteile und mit ökologisch unbedenklichen Klebstoffen eignen sie sich perfekt für Marken, Unternehmen und Projekte, die bewusst auf Nachhaltigkeit setzen. Die Sticker überzeugen durch brillante Farben, starke Haftung und eine hochwertige Verarbeitung – ideal für Produkte, Verpackungen oder kreative Anwendungen mit gutem Gewissen.

veganer Burger Sticker
Ein Werwolf auf Papieraufkleber ist die perfekte Wahl für gruselige Designs mit natürlicher Haptik! ...

Willkommen auf unserer neuen Seite!

Wir haben alles für euch überarbeitet – schneller, moderner und sicherer.
Aus Sicherheitsgründen wurden für alle bestehenden Accounts neue Passwörter vergeben.

ACHTUNG: Bitte nutzt die „Passwort vergessen“-Funktion, um euer neues Passwort festzulegen und euch wieder einzuloggen.

Viel Spaß beim Entdecken!

Sticker in vielen Varianten

Produktsuche

Hier werden Dir Produkte angezeigt. Weitere Suchergebnisse folgen auf der Suchergebnisseite (Enter)

Sorry.
Es sind nicht alle Felder gefüllt.

Bitte prüfe das Formular. Fehlende Felder sind mit rotem Text markiert.

Vielen Dank.
Das Formular wurde erfolgreich übermittelt.

Du erhältst eine Bestätigung per Email.